• 103% TSV!

    103% TSV!

    Der TSV ist unser Verein! Ihr habt die Gelegenheit, mit der neuen Kollektion auch Farbe zu bekennen :-)
    Weiterlesen
  • 1

Stockbrotbacken wie in der Jugendzeit

Die Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen fühlten sich auf ihren Weihnachtsmarkt in ihrer Jugendzeit zurückversetzt: An einen Brennkorb konnten die TSVer leckeres Stockbrot backen. Doch so einfach war es nicht, die von TSV-Sponsor Wilhelm Balkenholl gespendeten Teiglinge in knackiges Brot zu verwandeln. TSV-Vorsitzender Jörg Schwieger versuchte es als erstes und scheiterte kläglich. Seine Technik, den mit dem Teig ummantelten Stock direkt in das Feuer zu halten, brachte nicht das gewünschte Ergebnis. Das Brot war außen schwarz und innen weich. Erst Katrin und Holger Zimmermann hatten die richtige Idee:

Rings um den Brennkorb wurden die Teiglinge in Höhe der Glut fixiert und die seitliche Hitze sorgte für knusprige Schmankerl. Rund 60 Stockbrote wurden so an dem gemütlichen Abend hergestellt und verzehrt.

TSV-Schriftführerin Bianca Schäffer sorgte mit leckerem Grillgut dafür, dass zum Stockbrot auch eine passende Beilage vorhanden war. Hannelore Schönemeier, Birgit Schimski und Erika Hoppenworth ergänzten das Mahl mit selbstgemachten Salaten.

Die Feuerstelle war neben dem wunderschön glitzernden Weihnachtsbaum der optische Mittelpunkt der Oldie-Weihnachtsfeier. Auch deshalb, weil über dem Brennkorb mittels eines Dreibeins ein Topf aufgehängt wurde, aus dem würziger Glühwein geschöpft werden konnte. Ein Hauch von Westernatmosphäre lag somit zusätzlich über der Weihnachtsfeier.

Nebenan belagerten rund 70 Aktive TSV Oldies durchgehend die weihnachtlich gestaltete Schankhütte, in der Anke Mehlin aufgrund der hohen Nachfrage ständig Glühwein und Kakao nachfüllen mussten. Jürgen Viol sorgte für die passende weihnachtliche Hintergrundmusik. Unter den schützenden Dächern der mit Lichterglanz geschmückten Großschirme wurde dann noch kräftig über das neue Halbjahresprogramm der Aktiven TSV-Oldies diskutiert (Flyer liegen im Sportheim aus), welches der Weihnachtsmann überraschend vorbei brachte.

Noch lange wurde auf dem Weihnachtsmarkt gefeiert und gegen die zunehmende Kälte mit Glühwein und Kakao angekämpft.

Nach einer Winterpause starten die Aktiven Oldies am 2. März mit der Besichtigung Härke-Brauereimanufaktur in die neue Saison.

TSV Termine

Keine Termine

Wir über uns

TSV Impressionen