• 103% TSV!

    103% TSV!

    Der TSV ist unser Verein! Ihr habt die Gelegenheit, mit der neuen Kollektion auch Farbe zu bekennen :-)
    Weiterlesen
  • 1

Aktive TSV Oldies spielen Wikingerschach

Gingen die Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen im vergangenen Jahr noch mit gespannter Erwartung auf den Sportplatz am Schmiedeweg, weil das völlig unbekannte Spiel "Wikingerschach" auf dem Programm stand, so dominiert nun die Vorfreude auf den Spaß mit den Holzklötzen.

Am Sonntag, den 26. April, 10.00 Uhr werden sich die Oldies wieder zu dem Überraschungshit aus dem Vorjahr treffen.

Weiterlesen ...

Ostermontagsfrühschoppen im Sportheim

Gut gefrühstück, alle Eier gefunden, kein Bock auf "Keinohrhasen" oder "Die weiße Massai" im Fernsehen - nun hier kommt die Lösung: Auf ins Sportheim am Schmiedeweg! Dort warten nette Leute, um mit Dir beim Osterfrühschoppen ab 11.00 Uhr bei einem leckeren Pils ein paar entspannende Gespräche zu führen. Unser Sportheimwirt Peter hat auch eine kleine Osterüberraschung für Dich parat und versteckt das erste Bier auf seine Kosten unmittelbar hinter dem Bierdeckel an Deinem Platz.
Wir sehen uns also am Ostermontag um 11.00 Uhr im Sportheim.

Weiterlesen ...

Aktive TSV Oldies besichtigten das Kraftwerk Mehrum

Zu einer interessanten Besichtigungstour starteten die Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen. Bei bestem Wetter trafen sich die Sievershäuser am Sportheim am Schmiedeweg und radelten dann durch den Hämelerwalder Wald in Richtung Mehrum zum dortigen Kraftwerk.

Dort angekommen begrüßte Helmut Süß von der Kraftwerk Mehrum GmbH die Sportler. Ein kleiner Film zur Einstimmung erklärte den interessierten Oldies, wie man aus Kohle Strom macht. Nach einer anschließenden Sicherheitseinweisung und dem Verteilen von Sicherheitshelmen und Ohrenstöpseln war es dann soweit: Die Theorie aus dem Film konnte in der Praxis besichtigt werden.

Weiterlesen ...

Aktive TSV Oldies besichtigen das Kraftwerk Mehrum

Die Türme des Kraftwerkes Mehrum kennt jeder. Aber was passiert in dem Kraftwerk? Die Gelegenheit, dies herauszufinden, haben nun die Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen am Sonntag, den 8. März. Um 13.30 Uhr ist Treffpunkt vor dem Eingangstor.

Im Jahr 1962 wurde am Standort Mehrum mit dem Bau eines 100 MW-Kraftwerkblocks begonnen. Im Sommer 1965 ging die Anlage in Betrieb. Ein zweiter 100 MW-Block ging im Herbst 1969 ans Netz. Betrieben wurden beide Blöcke seinerzeit mit schwerem Heizöl und Erdgas. Der noch heute betriebene Block 3 ging 1979 als Steinkohlekraftwerk mit einer Netto-Leistung von 654 Megawatt in Betrieb.

Weiterlesen ...

Flammlachs war kulinarischer Höhepunkt beim Weihnachtsmarkt

"Das war lecker", hörte man ständig auf dem Weihnachtsmarkt der Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen. Rainer Zimmermann hatte mit seiner Frau Kathrin für den kulinarischen Höhepunkt gesorgt. Auf Eichenbrettern wurden Lachse befestigt und eingehüllt vom Duft nach Holz an einem offenen Buchenholzfeuer aus einem Brennkorb geflammt. Dazu wurden frische Salate, gespendet von Heidi Gegenbauer, Hannelore Schönemeier, Jutta Mazurek, Birgit Schimski und Christina Schwieger, gereicht.

Weiterlesen ...

Weihnachtsmarkt der Aktiven TSV-Oldies im TSV 03

Am Freitag, den 5. Dezember ist es wieder soweit: Am Sportheim am Schmiedeweg startet um 18.00 Uhr erneut der Weihnachtsmarkt der Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen. Gäste sind gern gesehen. Der Weihnachtsmarkt soll in diesem Jahr an der neuen Ausschankhütte des TSV stattfinden. Fleißige Helfer der Aktiven Oldies sind schon fleißig am Werkeln und sind zuversichtlich, dass die Hütte rechtzeitig fertig wird und mit der Weihnachtsfeier gleichzeitig ihre Einweihung stattfinden kann.

Weiterlesen ...

Aktive Oldies wanderten zum Backhaus-Frühschoppen

Die Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen unternahmen bei bestem Wetter eine Wanderung durch die Sievershäuser Feldmark nach Röhrse. Entlang abgeernteter Felder und Bäumen mit bunt gefärbten Blättern nahmen 35 TSVer den Fußmarsch vom Sportheim in Sievershausen aus in Angriff. Zielpunkt der Wanderung war das historische Backhaus Röhrse inmitten der beschaulichen Ortschaft im Westen Peines. Hier war ein kleiner Frühschoppen als Belohnung geplant. Gern hätten noch mehr Sievershäuser teilnommen. Aufgrund der eingeschränkten Größe des Gebäudes musste jedoch eine Beschränkung auf 35 Personen erfolgen.

Weiterlesen ...

Herbstwanderung zum Röhrser Backhaus

Zu einer Herbstwanderung treffen sich die Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen am Sonntag, den 9. November, 09.00 Uhr am Sportheim in Sievershausen. Durch die Sievershäuser Feldmark geht es entlang abgeernteter Felder und an Bäumen mit bunt gefärbten Blättern nach Röhrse. Die gemütliche Ortschaft im Westen Peines ist Standort für ein Gebäude, das ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft ist: das Röhrser Backhaus. 

 

Weiterlesen ...

Blau-Weiße T-Rex-Power gewann beim Boßeln

Eine feuchtfröhliche Boßeltour unternahmen die Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen in der Sievershäuser Feldmark. Pünktlich um 10.00 Uhr versammelten sich rund 30 TSVer gutgelaunt vor dem Sportheim am Schmiedeweg. Zunächst wurden die Boßelbegeisterten in vier Gruppen eingeteilt. Dem Alter der Oldies entsprechend, wurde sich bei der Namensgebung diesmal an ausgestorbene Tiere orierntiert. So traten die TSV-Mammuts, die Blau-Weißen Säbelzahntiger, die Schmiedeweg –Dinosaurier und die Blau-Weiße T-Rex-Power gegeneinander an.

Weiterlesen ...

Punktspiel gegen TSV Germania Haimar/Dolgen

Am 14.9.14 kam es in Haimar zum Topspiel des Spieltages. Es ging mit einem Paukenschlag los, als die Torwartfrage geklärt wurde. Trainer Marcus Kallmeyer hatte sich dazu entschieden in Zukunft auf Robin Günther, als Nummer Eins zu setzen. Dies wurde nach dem Pokalspiel gegen MTV Mellendorf mit den beiden beteiligten abgesprochen. Alexander Dreyer wird im Gegenzug die Offensive bereichern und versuchen Günther zu ersetzen.

Weiterlesen ...

Derby gegen die zweite Herren von Adler Hämelerwald

Am 7.9.2014 kam es am Rande des Sportheimfestes zum Derby am Schmiedeweg. Schnell merkte man, in welche Richtung es gehen sollte. Wir übernahmen direkt die Kontrolle und erspielten uns immer wieder gute Chancen. Es dauerte bis zur 21. Minute ehe Simon Zimmermann, der von Tizian Schimski bedient wurde das 1:0 erzielen konnte. Nur zwei Minuten später konnte Schimski selbst den Ball zum 2:0 im gegnerischen Kasten unterbringen, nachdem er von Thorben Steguweit in Szene gesetzt wurde. Wir spielten zwar weiter nach vorne, doch weitere Treffer gelangen uns nicht.

Weiterlesen ...

TSV Termine

Keine Termine

Wir über uns

TSV Impressionen