• 103% TSV!

    103% TSV!

    Der TSV ist unser Verein! Ihr habt die Gelegenheit, mit der neuen Kollektion auch Farbe zu bekennen :-)
    Weiterlesen
  • 1

Aktive Oldies des TSV03 radeln zum Wasserwerk

Die Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen unternehmen am Sonnabend, den 10. September eine Radtour zum Wasserwerk Burgdorfer Holz. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Sportheim, um dann über Arpke in Richtung des Naturfreundehauses Grafhorn zu fahren. Von dort geht es weiter durch das Waldgebiet Burgdorfer Holz/Beerbusch. Der Weg führt durch reizvolle alte Kiefernwälder, die mit zahlreichen anderen Baumarten wie Fichte, Eiche, Eberesche und Faulbaum gemischt sind – ein harmonisches Bild zu allen Jahreszeiten.

Weiterlesen ...

Aktive Oldies des TSV 03 spielen Wikingerschach

Wenn bei den Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen Wikingerschach auf dem Programm steht, dann wird es voll auf der Spielfläche auf dem Sportplatz am Schmiedeweg. Wikingerschach hat sich praktisch zur "Nationalsportart" der Sievershäuser entwickelt. Und so wird es auch am Sonntag, den 14. August, ab 10.00 Uhr sein, wenn Holzklötze mehr oder weniger gezielt über den Rasen fliegen und die Spieler in Jubelstüme ausbrechen oder in tiefe Depression verfallen.

Weiterlesen ...

2. Halbjahresprogramm der Aktiven TSV-Oldies

Das Programm der Aktiven TSV-Oldies für das zweite Halbjahr 2016 liegt vor.

Das Organisationsteam hat sich wieder einige attraktive Aktionen ausgedacht.Vom beliebten Wikingerschach über Bowling und Radtouren mit Besichtigungen bis hin zur Weihnachtsfeier anlässlich des lebendigen Adventskalender wird viel Abwechslung geboten.

Weiterlesen ...

Historischer Dorfspaziergang der Aktiven TSV-Oldies

Die Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen unternahmen einen historischen Dorfspaziergang mit der Sievershäuserin Giesela Schulz vom Arbeitskreis Dorfgeschichte. Auf dem Programm stand die frühere Ortschaft "Ambostel", die mit den Ortschaften "Sievershausen" und "Röddenser Busch" letztlich die Gemeinde Sievershausen bildete.Bevor sich die TSVer jedoch auf dem Weg machten, genossen sie im Sportheim ein leckeres Frühstücksbuffet, das von Annegret Schäffer und Heidi Kröpke vorbereitet wurde.

Weiterlesen ...

Aktive TSV-Oldies machen historischen Dorfspaziergang

Wer weiß wo der ehemalige Dorfteich in Sievershausen war? Wer kennt den Schafsköttelweg oder schlimmer, wer wohnt da heute? Bei einem Dorfspaziergang am Sonnabend, den 18. Juni wird den Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen Giesela Schulz vom Arbeitskreis Dorfgeschichte viel Interessantes mitteilen und über Vergessenes berichten! Keiner weiß mehr über Sievershausen als Giesela Schulz, die mit ihren Erzählungen die Zuhörer in ihren Bann zieht.

Weiterlesen ...

Aktive TSV-Oldies: Goldfische mitten im Wald?

Auf ihrer Radtour in das Waldstück „Hohnhorst“ bei Lehrte fanden die Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen auch einen Goldfisch mitten im Wald. Wie es dazu kam – später.

Zunächst trafen sich rund 20 TSVer am Sportheim Sievershausen, wo der Naturschutzbeauftrage für die Stadt Lehrte, Christian Helmreich, auf die gespannten Sportler wartete. Die Sievershäuser wollten herausfinden, wohin die Fische aus ihren Gartenteichen verschwinden. Christian Helmreich hatte da eine Idee.

Weiterlesen ...

TSV-Oldies boulten in die Freiluftsaison

Die Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen starteten mit dem beliebten Boulen in die Freiluftsaison. Auf der Anlage des befreundeten Tennisvereins versuchten rund 30 TSVer mit den eigenen Kugeln möglichst nah an die Zielkugel, dem so genannten Schweinchen, zu gelangen.

Dabei entwickelten die TSV-Senioren durchaus Ehrgeiz.

Weiterlesen ...

Aktive Oldies des TSV wollen nah ans Schweinchen

Die Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen starten am Sonntag, den 17. April in die Freiluftsaison. Ab 10.00 Uhr wird auf der Anlage des befreundeten Tennisheims am Sportheim am Schmiedeweg geboult.

Ziel ist es, mit den eigenen Kugeln möglichst nah an eine Zielkugel, dem so genannten Schweinchen, zu gelangen. Die Zielkugel und die gegnerischen Kugeln können dabei auch herausgedrückt oder weggeschossen werden. Boule macht riesig Spaß und kann in jedem Alter gespielt werden.

Weiterlesen ...

Aktive TSV-Oldies besichtigen die Braumanufaktur Härke

Die Braumanufaktur Härke in Peine besuchten rund 25 Aktive Oldies des TSV 03 Sievershausen und eröffneten damit das attraktive Jahresprogramm für 2016. Pünktlich um 16.00 Uhr wurden die Sievershäuser am denkmalgeschütztem Eigangstor der Braumanufaktur Härke begrüßt. Zunächst erfuhren die TSVer etwas über die Gesichte der Härke-Brauerei, die bis in das Jahr 1890 zurückreicht, als Ernst Härke die Raul´sche Brauerei kaufte.

Weiterlesen ...

Aktive TSV-Oldies lassen sich das Bierbrauen erklären

Die Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen starten am 03. März zu ihrer nächsten Besichtigungstour. Von 16.00 bis 19.00 Uhr besteht die Gelegenheit, in Peine die BrauManufaktur Härke zu besichtigen.

Vor dem Brauereitor beginnt um 16.00 Uhr die Besichtigungstour. Schritt für Schritt kann man erleben, wie aus den vier Grundstoffen Malz, Hopfen, Wasser und Hefe gemäß dem Deutschen Reinheitsgebot die Bierspezialitäten der BrauManufaktur Härke entstehen.

Weiterlesen ...

Aktive Oldies stellen Halbjahresprogramm 2016 vor

Auf der Weihnachtsfeier der Aktiven TSV-Oldies gab es noch eine besondere Überraschung. Der Weihnachtsmann brachte das Aktionsprogramm für das erste Halbjahresprogramm mit. Schon jetzt war eine große Vorfreude der TSV-Sportler auf die neuen Aktionen zu spüren. Die Besichtigung der Härke-Brauereimanufaktur, ein Boule-Turnier, eine Radtour mit dem Naturschutzbeauftragten der Stadt Lehrte zu der Reiherkolonie am Hohnhorst-Park und als Höhepunkt ein Dorfspaziergang mit umfangreichen Informationen der Ortshistorikerin Giesela Schulz stehen auf dem abwechslungsreichen Programm bis Juni.

Weiterlesen ...

TSV Termine

Keine Termine

Wir über uns

TSV Impressionen